100 Jahre Schürholz – Making of aus Polen
Kreationen
Die Firma Schürholz feiert 2018 ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde DBMUD mit dem Dreh eines Imagefilms beauftragt. Da Schürholz auch Werke im Ausland hat, welche natürlich ihren rechtmäßigen Anteil am Unternehmen und am Film haben sollten, wurden Lena und Alex spontan auf einen Kurztrip ins 700 Kilometer entfernte Sroda Slaska geschickt. Mit Foto- und Videokameras, Tongeräten und einer Vielzahl an verschiedensten Akkus und dem dazu gehörigen Salat aus Ladekabeln hat sich das Fototeam auf den Weg nach Polen gemacht, um dort Dokumentaraufnahmen, Portraits und natürlich die Videoaufnahmen für den Imagefilm auf die SD-Karte zu bannen.
Zwei Tage lang wurde das Werk von den beiden mit Kameras belagert, um auch wirklich jeden Winkel des 2008 erbauten und somit sehr modernen Produktionsgebäudes auf Bildern festzuhalten, denn man ist schließlich nicht jeden Tag in Polen. Die knapp 70 Mitarbeiter des polnischen Standortes sind mit Stanztechnologie, Stanz-Biegetechnologie, Schweiß- und Fügetechnik bestens vertraut und ein bedeutender Teil der Firma. Schließlich laufen die Organisation, Arbeitsabläufe und Maschinen nicht von ganz allein. Deshalb wurden auch sie vom Team auf Dokubildern bei der Arbeit – natürlich nur von ihrer besten Seite – abgelichtet. Lena und Alex hatten das Glück, bei strahlendem Sonnenschein Fotos schießen zu können, was sich vor allem auf die Außenaufnahmen des Gebäudes sehr positiv ausgewirkt hat. Aber auch auf den Fotos der Mitarbeiter und Innenräume hat sich das schöne Wetter widergespiegelt, da große Fenster in den Büros und Werkshallen generell für viel Tageslicht sorgen. Bei so tollem Wetter war natürlich auch bei allen Dreh-Beteiligten gute Laune angesagt. Selbst so mancher Fotomuffel konnte zum Lächeln gebracht werden, sodass viele strahlende Fotos und Aufnahmen entstehen konnten.
Generell hat das Werk einen sehr freundlichen, bleibenden Eindruck bei den beiden hinterlassen. Lena und Alex haben beim Besuch in Sroda Slaska viele hilfsbereite Menschen getroffen, die mit jeder Menge guter Laune und Offenheit sehr zum Gelingen der Aufnahmen und des Projektes beigetragen haben. Mit ihrem Engagement und ihrer Motivation haben sie die Arbeit stets bestmöglich unterstützt, sei es mit einer Gabelstaplerfahrt durch die Firma oder mit bereitgestelltem Mittagessen zur Stärkung. Durch diese positive Einstellung und dem Teamgeist innerhalb der Firma konnte eine erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen, die zu einem Ergebnis geführt hat, mit dem alle Beteiligten zufrieden sein können.
Trotz der beinahe perfekten Voraussetzungen musste das Fototeam natürlich auch seinen Teil leisten. Das Fotografieren und Filmen macht viel Spaß, ist aber auch harte Arbeit: Aufnahmen und Fahrten müssen sorgfältig geplant sein, das Equipment muss beisammen gehalten und kontrolliert werden, man ist den ganzen Tag auf den Beinen und versucht stets das Beste aus einer Situation und den gegebenen Bedingungen herauszuholen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Für ein gutes Foto zeigt DBMUD sehr viel Einsatz, was auf diesen Aufnahmen zu sehen ist. Egal ob halber Spagat, unter Autos klettern oder in den Dreck legen, für einen guten Winkel gibt es keine Grenzen. Und genau das sind die Momente, in denen solche Making of-Aufnahmen entstehen und meist haben die Beteiligten dabei genauso viel Spaß wie die Menschen, die sie anschauen und sich fragen, was zur Hölle die da eigentlich tun.
Abends nach langen Drehtagen im Hotel in Wroclaw (Breslau) angekommen, wurden das Equipment und die Kameras jedoch nicht etwa in die Ecke geschmissen – nein, weiter ging es mit Erkundungstouren durch die wunderschöne Altstadt und entlang des Ufers der Oder. Mit Kamera über der Schulter wurden die schönsten Ecken der Breslauer Innenstadt ausfindig gemacht und auf vielen Schnappschüssen festgehalten.
Gerne präsentieren Lena und Alex euch auch Fotos aus ihrer privaten Sammlung, die sie durch den Kurztrip nach Polen um viele schöne Bilder erweitern konnten. Im anderen Blogbeitrag über Breslau könnt ihr über diese Zeit noch mehr erfahren.